Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

den Wind abgewinnen

См. также в других словарях:

  • Wind — von etwas bekommen (kriegen): heimlich davon erfahren, eine Ahnung von etwas haben.{{ppd}}    Die Redensart stammt aus der Jägersprache. Das Wild bekommt vom Jäger Wind, d.h. ›Witterung‹; der Wind bringt seiner feinen Nase den Geruch des Jägers… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Wind [1] — Wind, I. eine im Verhältnisse zur Erdoberfläche fortschreitende, durch Aufhebung des Gleichgewichts der Atmosphäre erregte Bewegung der Luft. Man bezeichnet A) die W e nach der Himmelsgegend, aus welcher sie wehen, theilt zu diesem Zweck den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abgewinnen — Abgewinnen, einem Schiff den Wind, vor einem Schiffe vorbeisegeln …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Taktik — (v. gr., Gefechtslehre). I. Landtaktik, die Wissenschaft u. Kunst, die verschiedenen Truppengattungen (Infanterie, Cavallerie u. Artillerie) sowohl in einzelnen Abtheilungen, als in größeren Massen aufzustellen u. gegen den Feind möglichst… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • lavieren — 1la|vie|ren [...v...] <aus it. lavare »(ver)waschen«, dies aus lat. lavare>: a) die aufgetragenen Farben auf einem Bild verwischen, damit die Grenzen verschwinden; b) mit verlaufenden Farbflächen arbeiten lavieren 2 2la|vie|ren [...v...]… …   Das große Fremdwörterbuch

  • lavieren — (Probleme) überwinden * * * la|vie|ren [la vi:rən] <itr.; hat: sich in schwieriger Lage geschickt verhalten: er lavierte zwischen den Parteien. Syn.: ↑ jonglieren, ↑ manövrieren, 2↑ taktieren. * * * la|vie|ren1 〈[ vi: ] V. intr.; hat〉 1. 〈S …   Universal-Lexikon

  • Herz — 1. Ae frühlich Hatz, en fresche Moth magd Scha (Schaden) wier jod, hölpt ouch noch witt enn schlête Zitt. (Aachen.) – Firmenich, III, 232. 2. Auf einem traurigen Herzen steht kein fröhlicher Kopf. – Heuseler, 83. Dän.: Et sorrigfuld hierte er… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Allein gegen die Mafia — Seriendaten Deutscher Titel Allein gegen die Mafia Originaltitel La Piovra …   Deutsch Wikipedia

  • lavieren — la|vie|ren1 〈[ vi: ] V.〉 1. 〈Schiff.〉 gegen den Wind kreuzen 2. 〈fig.〉 sich geschickt durch Schwierigkeiten hindurchwinden [Etym.: <mndrl. loveren, eigtl. »die Luv abgewinnen«; zu lof »Luv«]   la|vie|ren2 〈[ vi: ] V.〉 eine aufgetragene Farbe… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Herr — 1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle gottloss. – Agricola II, 221. 2. Alle sind Herren, wer ist Sklave? 3. Alles kamme unsem leiwen Heren alleine anvertruggen, awwer kein jung Méaken un kein draug Hög. (Westf.) Alles kann… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»